Laden…

Unser Training

<- Pole-Akrobatik
Workshops
Unser Training
Trainer

Pole Dance im Sportverein – Kraft, Eleganz und Lebensfreude

Pole Dance ist weit mehr als nur ein akrobatischer Tanz an der Stange – er ist eine vielseitige Sportart, die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer auf spielerische Weise miteinander verbindet. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener, jung oder älter, sportlich geübt oder Einsteiger*in: Pole Dance ist für alle geeignet, die Lust haben, ihren Körper neu zu entdecken und sich selbst herauszufordern.

Was macht Pole Dance besonders?
Pole Dance vereint Fitness, Tanz und Akrobatik. Während klassische Sportarten oft auf Ausdauer oder Muskelkraft allein setzen, trainiert Pole Dance den gesamten Körper in funktionalen Bewegungsabläufen. Dabei entstehen dynamische Figuren, Drehungen und Kombinationen, die nicht nur sportlich fordern, sondern auch ästhetisch beeindrucken.

Das Training – Ganzkörper-Workout mit Spaßfaktor

  • Kraft: Arme, Schultern, Rücken und Rumpf werden intensiv beansprucht, aber auch Beine und Gesäß sind gefordert.
  • Beweglichkeit: Durch gezielte Dehnübungen und die Arbeit an der Stange verbessert sich die Flexibilität spürbar.
  • Koordination & Balance: Neue Figuren schulen das Körpergefühl und fördern ein besseres Gleichgewicht.
  • Selbstbewusstsein: Mit jedem Fortschritt wächst nicht nur die Fitness, sondern auch das Vertrauen in die eigene Stärke.

Warum Warm-up, Dehnen und Krafttraining dazugehören
Jede Trainingseinheit beginnt mit einem Aufwärmen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und Verletzungen vorzubeugen. Anschließend folgen dynamische Dehnübungen, die die Beweglichkeit verbessern und den Körper optimal auf die Pole-Elemente vorbereiten. Ein kurzes, gezieltes Krafttraining gehört ebenso dazu: Es schafft die notwendige Stabilität, um Figuren sicher auszuführen und die Belastung an der Stange gesund zu meistern. So wird jede Einheit nicht nur effektiv, sondern auch sicher.

Die Benefits auf einen Blick

  • Ganzkörpertraining mit sichtbaren Fortschritten
  • Mehr Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer
  • Förderung von Körperhaltung und Körperbewusstsein
  • Gemeinschaft und Motivation in einer offenen, inklusiven Gruppe
  • Spaß und Kreativität beim Erlernen neuer Bewegungen

Pole Dance ist ein Sport, der alle willkommen heißt. Jede*r trainiert im eigenen Tempo, mit individuellen Zielen – ob für Fitness, Eleganz, Selbstbewusstsein oder einfach, weil es Freude macht